WILLKOMMEN BEI DER

LPS UNTERNEHMENSGRUPPE

 

Wir sind spezialisiert auf die bundesweite Steuerung von Leasingrückläufern und Unfallschäden. Dazu unterhalten wir ein bundesweites Reparaturnetzwerk zur Bearbeitung jedes erdenklichen Fahrzeugschadens.
Wir entwickelten das erste bundeweite „Kombinations-Netzwerk“ das in der Lage ist, neben klassischen Unfallschäden auch Leasingrückläufer professionell bearbeiten zu können. „Alles aus einer Hand!“ ist die Maxime der beiden Gesellschafter und Geschäftführer Angelika Busch und Detlef Peltzer.

Mit einem hochqualifizierten Team aus Spezialisten, ist die LPS Vermittlungs- & Verwaltungs GbR in der Lage, Kunden ganzheitlich und professionell zu betreuen.

Zu unseren Kunden gehören neben Großkonzernen mit über 1.000 Fahrzeugen, auch Geschäfts- und Flottenkunden sowie Fahrzeugvermieter und Leasinggeber aus ganz Deutschland.

UNSER BUNDESWEITES KOMBINATIONSNETZWERK

FLOTTENKUNDEN

mit Fuhrparkgrößen von mehreren 1.000 Fahrzeugen

K&L-BETRIEBE

durch die Kooperation mit dem Axalta Konzern

FACHBETRIEBE

die sich unserem Kombinations-Netzwerk angeschlossen haben

ERFOLGREICH

Die LPS Unternehmensgruppe wurde im Jahr 2002 gegründet. Die LPS Gruppe hat sich auf die Bearbeitung von Leasingrückläufern und Instandsetzung von Unfallschäden spezialisiert.

BUNDESWEIT

Flotten- und Großkunden forderten den bundesweiten Ausbau des Reparaturnetzwerkes. Damit wurde der Grundstein zur Gründung der LPS Verwaltungs- & Vermittlungs- GbR mit Hauptsitz in Ratingen gelegt.

über 200 BETRIEBE

Heute betreut die LPS GbR Groß- und Flottenkunden mit Fuhrparkgrößen von mehreren 1000 Fahrzeugen. Um Flottenkunden möglichst bundesweit bedienen zu können, entstand eine Kooperation mit dem in Köln ansässigem Axalta Konzern, welchem heute über 450 K&L Betriebe angehören.

S.M.A.R.T.-REPAIR

Die LPS GbR entwickelte aus dieser Partnerschaft das erste deutsche „Kombinations-Netzwerk“, welchem sich bis heute über 200 Fachbetriebe angeschlossen haben. Alle Betriebe wurden, neben den Leasingrückläufer-Abwicklungs-Prozessen, auch in den Bereichen professionelle S.m.a.r.t-Repair Technologien geschult. Diese Betriebe sind somit in der Lage, neben dem klassischen Unfallschaden auch kleinere Schäden fachgerecht instand zu setzen.